Historische Ziegelei Pape lädt zur Saisoneröffnung nach Bevern
Am Sonntag, 27. April beginnt die neue Saison auf der Historischen Ziegelei Pape. Der Verein zeigt sich gut gerüstet. Das Gelände des Beverner Industriedenkmals wurde in den vergangenen Wochen von vielen fleißigen Helferinnen und Helfern auf Vordermann gebracht, um auf den erwarteten Besucherandrang vorbereitet zu sein.
Der Tag beginnt ab 11 Uhr mit einem Open-Air-Gottesdienst auf dem Gelände unter der Begleitung des Posaunenchors. In der Zeit von 13 bis 17 Uhr sind die verschiedenen Anlagen und Gebäude geöffnet und können kostenlos besichtigt werden – entweder auf eigene Faust oder unter Anleitung der kundigen Gästeführer, die regelmäßig zum gemeinsamen Rundgang bitten. Das historische Industriedenkmal in Bevern aus den frühen Jahren des 19. Jahrhunderts bietet dabei viel zu entdecken.
Es wird auch wieder der alte Herford-Teeröldiesel in Betrieb genommen – das technische Herzstück der früheren Rohlingsfertigung. Auch an der Feldbahn heißt es wieder „Einsteigen bitte!“. Wer’s ruhiger mag, sollte sich einen Spaziergang um die frühlingshafte Lehmkuhle nicht entgehen lassen, wo früher der Rohstoff für die Ziegelproduktion gefördert wurde. Um insbesondere den jüngeren Gästen einen Einblick in die frühere Ziegelproduktion zu geben, können diese im "Lehmklassenzimmer" kleine Handstrichziegel unter Anleitung fertigen.
Dass über den Nachmittag für das leibliche Wohl gesorgt ist, versteht sich von selbst. Ob Leckereien vom Grill, Kaffee und Kuchen oder gekühlte Getränke – die Versorgung der Gäste der Saisoneröffnung ist sichergestellt.
Nach der Saisoneröffnung kann die historische Ziegelei Pape in Bevern dann bis Ende September wieder an jedem ersten und dritten Sonntag des Monats von 14 – 17 Uhr besucht und besichtigt werden. Besuchergruppen sind nach vorheriger Anmeldung auch außerhalb dieser Zeiten willkommen.
Wir suchen Helferinnen und Helfer auf der Ziegelei!
Auf der Ziegelei gibt es immer etwas zu tun. Ob Reparaturen, Renovierungen, Installationen, Neuerungen oder einfach nur Reinigungsarbeiten. Eine sehr effektive Einrichtung ist die "Donnerstags-Gruppe". Diese trifft sich von März bis Oktober Donnerstags ab 9 Uhr bis 12 Uhr auf der Ziegelei, ausgenommen bei strengem Frost. Um die Anlage in Schuss zu halten werden viele Hände benötigt. Allerdings haben wir festgestellt, dass die Helfer im Laufe der Zeit weniger wurden. Wir benötigen Nachwuchs für die Donnerstags-Gruppe!
Wer gerne mithelfen möchte und Freude am handwerklichen Tun hat, ist in der Gruppe herzlich willkommen. Einfach mal vorbeischauen oder mit uns Kontakt aufnehmen.
Auch für den Sonntagsdienst suchen wir Freiwillige, die bereit sind, sich an einem Sonntag während der Saison von 14 bis 17 Uhr auf der Ziegelei aufzuhalten. Hierbei ist keine Beratung oder Führung der Besucher erforderlich. Es geht nur um das Öffnen und Schließen der Anlage und um das Kassieren des Eintrittsgeldes.
Nicht zuletzt würden wir uns über weitere Gästeführerinnen oder Gästeführer und Betreuer oder Betreuerinnen für das Lehmklassenzimmer freuen. Die aktiven Gästeführer und Betreuer sind gerne bereit, Interessenten zu informieren und zu beraten. (Kontakt)
Das Team der Ziegelei Pape, Bevern.
|